Versicherungen rund ums Haus
Grundsätzlich wird unterschieden zwischen einem gemieteten Objekt und Eigentum. Elementare Versicherungssparten ist erst mal die Hausratversicherung. In der Hausratversicherung ist ihr Hab und Gut versichert, welches sich im Haus befindet. Dies trifft in der Regel auf jede Person zu, egal ob Hauseigentümer, oder auch Mieter.
In der Wohngebäudeversicherung ist hingegen das Haus selbst versichert. Diese Versicherung benötigt nur ein Hauseigentümer.
Zusätzliche Sparten sind die
Gewässerschadenhaftpflicht ( Öltankversicherung) und die Hausbesitzerhaftpflicht
Kfz Versicherung
In der Kfz Versicherung gibt es erst mal die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese deckt alle Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Für das Fahrzeug selbst gibt es dann noch die Vollkaskoversicherung bzw. die Teilkaskoversicherung. Ein Versicherungsvergleich ist hier aufgrund der großen Tarifvielfalt immer angebracht.
Rechtsschutzversicherung
Die Rechtsschutzversicherung deckt Ihr Prozesskostenrisiko ab, daß Sie zwangsläufig eingehen, wenn Sie einen Prozess führen müssen, um Ihr gutes Recht gerichtlich durchzusetzen. Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei verschiedene Dinge und machen einen Versicherungsvergleich sinnvoll
Haftpflichtversicherungen
Haftpflichtversicherungen gibt es in verschiedenen Formen. Die wohl bekannteste Haftpflichtversicherung ist die Privathaftpflichtversicherung. Diese ist dazu gedacht, Schäden die Sie anderen zufügen, zu ersetzen. Auch die Kosten für die Abwehr unberechtigter Ansprüche werden von einer Haftpflichtversicherung gezahlt. Auch solche Leistungsdetails erfahren Sie im Versicherungsvergleich.